Produktentwicklungsfähigkeiten
Demonstration der Produktentwicklungsfähigkeiten:
Hardware-Entwicklung
Hardware-Ingenieure entwerfen, entwickeln und testen elektronische Produkte. Zu ihren Hauptaufgaben gehören Anforderungsanalyse, Schaltungsdesign und -simulation, Schaltplanerstellung, Leiterplattenlayout und -verdrahtung, Prototypenbau und -prüfung sowie Fehlersuche und Reparatur.
Softwareentwicklung
Softwareentwickler entwerfen, entwickeln und warten Computersoftware. Dazu gehören Aufgaben wie Anforderungsanalyse, Softwaredesign, Programmierung und Entwicklung, Testen und Debuggen sowie Bereitstellung und Wartung.
Strukturentwicklung
Bauingenieure sind für die Konstruktion und Entwicklung der äußeren Strukturen elektronischer Produkte verantwortlich und gewährleisten deren Zuverlässigkeit, Funktionalität und Ästhetik. Sie nutzen Software wie CAD für Modellierung und Analyse, wählen geeignete Materialien und Wärmemanagementlösungen aus und sorgen für eine reibungslose Fertigung und Qualitätskontrolle der Produkte.
Laborausstattung
Liste der Laborgeräte:
Drahtbiegeprüfmaschine
Bewerten Sie die Biegeleistung und Haltbarkeit von Drähten, untersuchen Sie Materialeigenschaften, prüfen Sie die Produktqualität und fördern Sie die Produktentwicklung und -verbesserung. Durch diese Tests und Untersuchungen stellen Sie die Zuverlässigkeit von Drahtprodukten sicher und bieten technischen Support und Referenzen.
Lasergravurmaschine
Nutzt Lasertechnologie zum Gravieren und Markieren. Durch die Nutzung der hohen Energie und Präzision von Laserstrahlen ermöglicht es das Gravieren, Markieren und Schneiden auf einer Vielzahl von Materialien.
Vibrationsprüfmaschine
Testen und bewerten Sie die Leistung und Haltbarkeit eines Objekts in einer Vibrationsumgebung. Durch die Simulation einer realistischen Vibrationsumgebung ermöglicht es die Prüfung und Bewertung der Produktleistung unter Vibrationsbedingungen. Vibrationsprüfmaschinen können zur Untersuchung der Schwingungseigenschaften von Materialien, zur Prüfung der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Produkten, zur Überprüfung ihrer Qualität und Leistung sowie zur Feststellung, ob Produkte bestimmte Normen und Anforderungen erfüllen, eingesetzt werden.
Prüfkammer für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Simulieren und steuern Sie Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen. Ihr Hauptzweck besteht darin, Leistungstests und Experimente an verschiedenen Materialien, Produkten oder Geräten unter bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen durchzuführen. Die Prüfkammer mit konstanter Temperatur und Feuchtigkeit bietet stabile Umgebungsbedingungen, um reale Einsatzumgebungen zu simulieren und die Haltbarkeit, Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Produkten zu bewerten.
Prüfmaschine für Steck- und Zugkraft
Messen und bewerten Sie die Einsteck- und Ausziehkräfte von Objekten. Sie können die beim Einstecken und Ausziehen auf ein Objekt wirkenden Kräfte simulieren und die Haltbarkeit und mechanische Leistung des Objekts durch Messung der Stärke der Einsteck- oder Ausziehkraft bewerten. Die Ergebnisse der Prüfmaschine für Einsteck- und Ausziehkraft können zur Verbesserung des Produktdesigns, zur Sicherstellung der Produktqualität und -zuverlässigkeit sowie zur Bewertung der Produktleistung unter realen Einsatzbedingungen genutzt werden.