Zunächst sollten Sie die Definition eines motorischen Punktes kennen. Ein motorischer Punkt bezeichnet eine bestimmte Stelle auf der Haut, an der minimaler elektrischer Strom die Muskelkontraktion stimulieren kann. Dieser Punkt befindet sich in der Regel in der Nähe des Eintritts des motorischen Nervs in den Muskel und entspricht der Bewegung der Gliedmaßen- und Rumpfmuskulatur.
①Platzieren Sie die Elektroden entlang der Form der Zielmuskelfaser.
2. Platzieren Sie eine der Elektroden so nah wie möglich am oder direkt am Bewegungspunkt.
3. Positionieren Sie das Elektrodenblatt auf der Oberfläche des proximalen Motorpunkts.
④ Platzieren Sie die Elektrode beidseitig des Muskelbauchs bzw. am Anfangs- und Endpunkt des Muskels, sodass der Motorpunkt im Stromkreis liegt.
★Wenn die motorischen Punkte oder Neuronen nicht richtig platziert sind, liegen sie nicht im Strompfad und können somit keine Muskelreaktion erzeugen. Es wird empfohlen, mit der ersten therapeutischen NMES-Dosis mit einer Ausgangsintensität zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, bis die vom Patienten tolerierte maximale motorische Schwelle erreicht ist.
Veröffentlichungszeit: 27.09.2023